projekt baul_cken
abrisse
innen- und außenansichten einsperrender institutionen
Broschur, 140×200 mm
1. Auflage
122 Seiten, 12,80 Euro
ISBN 978-3-942885-06-5
Münster 2011
Ausgehend von einer gesamtgesellschaftlichen Utopie, in der die Institution Knast keinen Platz hat, zeichnet das Projekt Baulücken grundlegende kritische Positionen zum Thema Gefängnisse auf. Berücksichtigt werden dabei die verschiedenen Sichtweisen von Gefangenen, Aktivist_innen aus verschiedenen Ländern und Antwält_innen, die über eine isolierte Betrachtung der Institution Gefängnis hinaus weisen. Die Vielfalt der behandelten Themen reicht von Arbeit im Knast, „Resozialisierung“, Sicherheitsverwahrung bis hin zur Situation weiblicher Gefangener.
„Die Parole ‚Freiheit für alle Gefangenen‘ ist für uns verbunden mit einer gesamtgesellschaftlichen Utopie und nicht von dieser zu lösen. Es geht darum, für eine Gesellschaft einzustehen, die sich die Frage nach der Institution Knast nicht stellen wird.“